"A journalist who is also a bad programmer, stylized in the style of Gary Larson"

Aktuell:

Mehr Artikel:

  • Neulich, mitten im Medienwandel

    „Also, dass das mit dem iPad was ändert, ist mir klar geworden, als ich meine Freundin beobachtet habe, wie sie sich vorm Umblättern die Finger anfeuchtet.“ (Staunender iPad-Besitzer am Rande eines IT-Forums in Kassel.) Schamlose Eigenpromotion: Mehr zum Thema E-Book zur Buchmesse hier.

  • Zufällige Zustandsbeschreibung

    Zufallsfund in einem 50er-Jahre-Science Fiction: passt ganz gut auf den Journalismus im beginnenden 21. Jahrhundert, finde ich. „This was a Golden Age, a time of high adventure, rich living, and hard dying… but nobody thought so. This was a future of fortune and theft, pillage and rapine, culture and vice… but nobody admitted it. This…

  • „Die Leute werden immer zu faul sein zum Klicken!“

    Diesen Satz schleuderte mir 2002 ein Hierarch meines öffentlich-rechlichen Arbeitgebers entgegen – es ging, anlässlich meiner Einstellung als Radioredakteur, um die Frage, welchen Weg Radio, Fernsehen und Internet wohl nehmen würden. Dieser Hierarch war (und ist) nicht blind; das beliebte: „Das geht auch wieder weg“, das circa 2002 der Kommentar der meisten Entscheidungsträger zum Phänomen…

  • Google kennt Facebooks Fehler

    Irgendwie kann es das noch nicht sein mit Facebook – diese Ahnung speist sich nicht nur aus den diversen Datenschutzskandalen rund um eine Firma, die ihre Nutzer zu verachten scheint, sondern auch aus der Beobachtung, dass das Leben in der Facebook-Welt und die Offline-Welt sich an vielen Stellen reiben. Was läuft schief? Ein Google-Ingenieur aus…

  • Jobs mit Zukunft!

    Nein, es geht nicht um Apple, trotzdem folgen ein paar Gedanken aus der Ecke „Wünsch dir was“: Richard Gutjahr hat unlängst wunderbar zusammengetragen, welche Fähigkeiten einen Multimedia-Journalisten ausmachen – hier soll es darum gehen, welche journalistischen Spezialisten verstärkt gebraucht werden von Multimedia-Unternehmen.  Allen diesen Jobs ist gemein, dass es tatsächlich journalistische Jobs sind – und…

  • Die Zukunft ohne Zukunft

    Der sendungsbewusste Sterbekandidat, Teil 3: letzter Teil eines dreiteiligen Essays mit Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft des Radios. Was bisher geschah: Teil 1 [hier zu finden] hat sich den Unterschieden in der Medienökonomie und Binnenlogik zwischen dem analogen Radio und dem Metamedium Internet gewidmet. In Teil 2 [hier] bin ich zwei Kräften nachgegangen, die den…

  • Trost und Rat von Riepl und den Couch Potatoes

    Der sendungsbewusste Sterbekandidat, Teil 2: nächster Teil eines dreiteiligen Essays mit Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft des Radios. Was bisher geschah: In Teil 1 [hier zu finden] habe ich skizziert, wie alt das Radio allmählich auszusehen beginnt. Jetzt gilt es festzuhalten, dass es so schlimm um das scheinbar vergreiste Medium nicht steht. Oder doch? Radio…

  • Der sendungsbewusste Sterbekandidat – das Problem mit dem Radio 2.0

    Was soll aus dem ältesten elektronischen Medium werden im Internetzeitalter? Teil 1 eines Essays für den Tagungsband der Medientage 2009 in Passau. Gekürzt und überarbeitet. „R@adio 2.0“ – wie, bitte, soll man das aussprechen? „Rätdio Two-oh“ oder „Erklammeraffedio zweinull“? Klar ist: Der Vortrag „R@dio 2.0“ auf dem Deutschen Medienkongress in Frankfurt Anfang Januar ist vom…

  • #bpw #bv10: Blitzentenwarnung für Twitter

    A funny thing happened on the way to the wahl: Wenn es nur der jungeKollege aus dem Marketing gewesen wäre, den die Begeisterung weggespült hat. (Für den Screenshot vielen Dank ans reizzentrum; mit einer interessanten Mischung aus Medienkritik und Netzeuphorie die Netzpolitik.) Nun, warum soll man über Gerüchte nicht berichten, wie es die FAZ tut…

Das ist:

Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus

Autor vor zwei Computerbildschirmen mit Code-Ausgabe

Ich bin:

Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.

Als Newsletter:

Neue Posts einfach per Mail zugeschickt bekommen? Dann hier eintragen; die Mails kannst du natürlich jederzeit wieder abbestellen.

Loading

Viel gelesen:

RSS-Feeds:

Neueste Kommentare: