Kategorie: Allgemein
-
Blogschluckauf
Heieiei, sowas Peinliches: Ausgerechnet, bevor eine sehr geschätzte Kollegin in ihrer Wochenkolumne einen freundlichen Link zum Datenjournalismus-Post platziert, habe ich es geschafft, das Blog abzuschludern. Note to self: Bei WordPress unter den allgemeinen Einstellungen nie an der Blogadresse drehen – und gleichzeitig noch mit nicht erprobten Plugins experimentieren hilft auch nicht. Wenigstens bekamen Gelegenheitsbesucher immer…
-
Zufällige Zustandsbeschreibung
Zufallsfund in einem 50er-Jahre-Science Fiction: passt ganz gut auf den Journalismus im beginnenden 21. Jahrhundert, finde ich. „This was a Golden Age, a time of high adventure, rich living, and hard dying… but nobody thought so. This was a future of fortune and theft, pillage and rapine, culture and vice… but nobody admitted it. This…
-
„Die Leute werden immer zu faul sein zum Klicken!“
Diesen Satz schleuderte mir 2002 ein Hierarch meines öffentlich-rechlichen Arbeitgebers entgegen – es ging, anlässlich meiner Einstellung als Radioredakteur, um die Frage, welchen Weg Radio, Fernsehen und Internet wohl nehmen würden. Dieser Hierarch war (und ist) nicht blind; das beliebte: „Das geht auch wieder weg“, das circa 2002 der Kommentar der meisten Entscheidungsträger zum Phänomen…
-
Jobs mit Zukunft!
Nein, es geht nicht um Apple, trotzdem folgen ein paar Gedanken aus der Ecke „Wünsch dir was“: Richard Gutjahr hat unlängst wunderbar zusammengetragen, welche Fähigkeiten einen Multimedia-Journalisten ausmachen – hier soll es darum gehen, welche journalistischen Spezialisten verstärkt gebraucht werden von Multimedia-Unternehmen. Allen diesen Jobs ist gemein, dass es tatsächlich journalistische Jobs sind – und…