"A journalist who is also a bad programmer, stylized in the style of Gary Larson"

Kategorie: Blog

  • Und was ein Follower/Fan wirklich wert ist…

    …wollen Suchmaschinenoptimierer jetzt per Umfrage klären. (Siehe: Der Wert von 100.000 Facebook-Fans)

  • Rechtsrisiko Social Media – mit einem Bein im Knast?

    Bin ich froh, dass nicht unsere Juristen hierher gefahren sind. Hätten sie sich das alles angehört über die Rechtsrisiken beim Einsatz von Social Media, hätte ihre Einschätzung womöglich gelautet: Keine Facebook-Seiten mehr, keine „Teilen“-Schaltflächen, keine Kommentare und auch Twitter nur noch sehr, sehr eingeschränkt. Und ich könnte den Kollegen noch nicht einmal böse sein: Risiken…

  • Der Wert von 100.000 Facebook-Fans

    Läuft schon eine Weile, unlängst erst durch Hinweis einer Kollegin entdeckt: Die „Aktion Mensch“ schenkt allen neuen Facebook-Freunden ein Los.  Etwas unfeiner ausgedrückt: Sie kaufen sich neue Fans mit der Ware, die sie im Angebot haben. Von der Frage, wie man zum fundraising generell steht, mal abgekoppelt: rechnet sich das? Oder anders gefragt: Welchen Wert…

  • Livebuntstift

    Streamjournalismus mit dem Buntstift: Der großartige New Yorker Illustrator Christoph Niemann hat seine Erfahrungen beim New York City Marathon live getwittert – als Zeichnungen. Lese-Muss zum Wochenende.

  • Zur Seite gesprochen: Wer ist echt bei Google Plus?

    Probleme werden ja nicht gelöst, sondern liegen gelassen. (Frei nach Kurt Tucholsky) Und ganz plötzlich ging sie los, die ganz große Bonanza. Wie in Goldgräberzeiten zogen Scharen von Social-Media-Glückssuchern los, um die ertragreichsten Claims bei Google+ abzustecken, und allüberall klapperten die Tastaturen, auf dass man sich als erster die begehrten Markenrechte sichere. Aber: tut die…

  • Nachklapp: Monitoring-Fundstücke

    Als Folge aus meinem letzten Artikel mit dem Social-Media-Monitoring-Eigenbau bin ich noch auf zwei nützliche Links hingewiesen worden: Das eine ist ein neues Wiki zur Social-Media-Suche: medienbewachen.de. Nun halte ich von Gesamtübersichten nicht viel, schon gar nicht bei Social Media Tools, aber eins hat das Wiki schon mal gebracht – es hat mich auf seinen…