Technologie vermenschlichen – das ist einer der großen Fehler, den man machen kann, wenn man sich KI nähert. 8 Irrtümer, die einem beim Einsatz von KI leicht unterlaufen können.
Der Journalist Dirk von Gehlenhat, in Anlehnung an die Society of Professional Journalists, einen Rundruf durch die Blogosphäre gestartet und Journalisten dort gebeten, ihr Selbstverständnis für die Zukunft zu formulieren. Wenn man sonst davon nichts lesen will: der Überblicksartikel mit den Ergebnissen ist es in jedem Fall wert. Und ich überlege fieberhaft, wie man es…
…eigentlich: vier Sätze über zukunftsweisenden Journalismus. Dirk von Gehlen, Leiter der jetzt.de-Redaktion, hat bloggende Journalisten aufgerufen, vier einfache Antworten auf vier einfache Fragen zu geben – hier mit meinen Antworten: Das sollte jeder Journalist/jede Journalistin heute lernen: Multimedial denken und arbeiten. Umgang mit dem Sozialen Internet. Gründliche Recherche. Nutzerbeteiligung macht den Journalismus besser, wenn ……
Aus dem Tiefen der Festplatte: Der Versuch einer Antwort auf die Frage: Wie kann ich meine Arbeit als Radioreporter verbessern? Ein Mindmap, das Ansatzpunkte zusammenstellt, es stammt aus einem Beitragsworkshop im Auftrag der ARD-ZDF-Medienakademie im März 2010. In lesbarer Form als PDF-Dokument [hier] zum Herunterladen. Das Mindmap wird bei nächster Gelegenheit gemeinsam mit einem ausführlichen…
Das Internet hat die Medien unumkehrbar verändert: Regionale Monopole bröckeln, Zeitungen sterben, Geschäftsmodelle wackeln. Während deutsche Verleger sich auf Google einschießen, schaut die angelsächsische Medienwelt gebannt auf Rupert Murdoch und dessen Versuch, Bezahlschranken um die Netzangebote seiner Zeitungen zu errichten Man kann das als innovative Abwehrschlacht deuten – oder eher als Ausdruck werten von Hilflosigkeit…
Nein, wer derjenige war, darüber möchte Olaf sich nicht auslassen, aber er lässt sehr deutlich durchblicken, dass es jemand aus der Online-Redaktion war, der ihn damals auf die Palme trieb. Der derart penetrant darauf bestanden hat, dass ein Fernsehbeitrag keine Geschichte braucht und keinen Spannungsbogen. Und Olaf dazu zwang, ein paar grundsätzliche Dinge über Dramaturgie…
…es war Zeit für ein neues, schlichteres Kleid – ein flugs eingedeutschtes WordPress-Thema namens „The Journalist“ von Lucian E. Marin. Leider sind über die Arbeit an den Äußerlichkeiten die aktuellen Inhalte auf der Strecke geblieben, also ist genau das passiert, was nicht passieren sollte: Nichts Neues – aber hübsch. Form schlägt Inhalt. Immerhin: Ich hoffe,…
Ob Arte gut beraten war, ausgerechnet Sascha Lobo als Lobbyistendarsteller für die Web 2.0-Generation in Szene zu setzen? Zugegeben: Die Berliner Bürste ist blitzgescheit und hat auch Unterhaltungswert. Würde Sascha Lobo nur nicht so fürchterlich viel Energie darauf verschwenden, Sascha Lobo zu sein! Vielleicht käme er dann mal zu was Sinnvollem. Wenn man wirklich einen…
Wenn man eine Präsentation so anfängt, hat man natürlich schon gewonnen: Diese beiden jungen Menschen, die hier so sichtbar ein Präsentations-Team bilden, studieren Onlinejournalismus an der Hochschule Darmstadt im 2. Semester. Gemeinsam mit ihren Studienkolleginnen und -kollegen der anderen Semester haben sie gestern ihre Semesterprojekte präsentiert, und ich war neugierig, weil man ja sehr davon…
Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus
Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.
Halbsatz ist korrigiert. Das kann KI noch nicht: mitten im Satz einen anderen Gedanken und Danke für den Hinweis!
Hallo Jan, super Beitrag, danke!! Oben ist Dir wohl eine Zwischenüberschrift in den Fliesstext gerutscht („Das Spatzenmassaker“). Viele Grüße Eric
Danke für diese „Weihnachtspredigt“. War für mich echt aufschlussreich!
Vielleicht noch ein Nachsatz als Kommentar, weil ich gerade merke, wie sehr ich mir ein qualitativ überragendes Mistral wünsche -…
[…] es ganz beruhigend, dass ich nicht mit allen meinen Zukunftsprognosen so fürchterlich danebenliege wie beim iPhone und bei ChatGPT.…