Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Technologie vermenschlichen – das ist einer der großen Fehler, den man machen kann, wenn man sich KI nähert. 8 Irrtümer, die einem beim Einsatz von KI leicht unterlaufen können.
Gut, der eifrigste Blogger war ich noch nie. Hier nicht und drüben bei meinem dunklen Ich unter untergeek.de auch nicht. Das endlich mal ändern und etwas Regelmaß in meine Wortmeldungen bringen – das steht schon lang auf dem Zettel. Muss doch gehen, dachte ich, bist ja ab März in Elternzeit, hast ja Zeit. Neuen Netbook…
Stellen Sie sich eine Einrichtung vor, die Ihnen (1) verrät, was am gestrigen Tag passiert ist, (2) eine Liste liefert von allen, die einen gebrauchten Opel Kadett verkaufen, und zu welchem Preis, (3) Hochglanzfotos von jedem einzelnen Warenstück zeigt, das Sie morgen im Kaufhaus erwerben können, (4) die Anfangszeit für jeden Film in Ihrem Kreis…
Heieiei, sowas Peinliches: Ausgerechnet, bevor eine sehr geschätzte Kollegin in ihrer Wochenkolumne einen freundlichen Link zum Datenjournalismus-Post platziert, habe ich es geschafft, das Blog abzuschludern. Note to self: Bei WordPress unter den allgemeinen Einstellungen nie an der Blogadresse drehen – und gleichzeitig noch mit nicht erprobten Plugins experimentieren hilft auch nicht. Wenigstens bekamen Gelegenheitsbesucher immer…
Wir haben verstanden: Dieses Signal sendet „Spiegel Online“ mit einer interaktiven Karte des Irak -einer Aufarbeitung der Wikileaks-US-Protokolle aus dem Krieg. Bei den Daten aus Afghanistan, die der Spiegel von Wikileaks ebenfalls vorab erhalten hatte, hatten sich das Magazin und die vom Magazin relativ unabhängige Online-Redaktion auf die klassische, große, gedruckte Reportage konzentriert – und…
Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus
Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.
Halbsatz ist korrigiert. Das kann KI noch nicht: mitten im Satz einen anderen Gedanken und Danke für den Hinweis!
Hallo Jan, super Beitrag, danke!! Oben ist Dir wohl eine Zwischenüberschrift in den Fliesstext gerutscht („Das Spatzenmassaker“). Viele Grüße Eric
Danke für diese „Weihnachtspredigt“. War für mich echt aufschlussreich!
Vielleicht noch ein Nachsatz als Kommentar, weil ich gerade merke, wie sehr ich mir ein qualitativ überragendes Mistral wünsche -…
[…] es ganz beruhigend, dass ich nicht mit allen meinen Zukunftsprognosen so fürchterlich danebenliege wie beim iPhone und bei ChatGPT.…