"A journalist who is also a bad programmer, stylized in the style of Gary Larson"

Aktuell:

Mehr Artikel:

  • Das kleine Besteck: Meine Social-Media-Toolbox für (fast) alle Fälle

    Update, April 2012: Leider veralten Social-Media-Tipps schnell – einige der Tipps und Tools in diesem Artikel sind nicht mehr funktionsfähig. Siehe das hier, aber auch mein überarbeitetes Rezept für ein Brand Monitoring im Eigenbau.  Sind wir ehrlich: all die netten „10-Beste“–Listen von Mashable sind nichts anderes als eine faule Ausrede dafür, selbst gerade nichts zu…

  • Die Quorafizierung der nördlichen Hemisphäre

    „Tipping Point“ zum Zuschauen: Wortwörtlich epidemisch breitet sich im Augenblick das Quora-Virus aus; keine Social-Media-Mode hat sich innerhalb weniger Tage – fast Stunden – derart flächendeckend festgesetzt. Das mag mit dem Film „Tron“ zu tun haben, vermutlich aber mit dem Einladungsmechanismus – und der extrem cleveren Verquickung mit Twitter und Facebook: Rein kommt man nur auf…

  • Barcamps: Digital vernetzen, real treffen. Ein Feature.

    Schön wär’s, ich käme mal wieder dazu, etwas anderes in die Blogs zu tun als Zweitverwertungen. Aber ehe hier gar nichts mehr passiert, und ehe die Anzahl der Entwürfe mein WordPress-Dashboard endgültig überhäuft wie ungelesenes Papier meinen Schreibtisch, eine Radio-Übernahme aus gegebenem Anlass: das Manuskript zu dem Feature, das aus meinem Besuch auf dem Barcamp…

  • Barcamp Darmstadt: Nachklapp

    Wissen Sie, was ein Barcamp ist? Eine Konferenz, die keine Konferenz sein will – eine Unkonferenz. Schneller beschrieben ist, was es nicht ist: eine Tagung mit für teures Geld engagierten Rednern, zwischen deren Vorträgen die zahlenden Gäste allenfalls Zeit haben für einen schnellen Kaffee. Auf Barcamps gibt es keine Trennung zwischen Vortragenden und Publikum; das…

  • Social Media News: Welche Stories funktionieren?

    CNN weiß es – verrät aber noch nicht viel. Glücksfall in Frankfurt: Weil CNN Europe hier unlängst wohl gefeiert hat, und weil Frankfurt vergleichsweise viele Werber hat, hat der Nachrichtenkonzern eine hochspannende Studie heute auf dem MedienMittwoch erstmals in Deutschland vorgestellt. CNN hat die Verbreitung von Stories über Facebook, Twitter und Co. gründlich untersucht und…

  • Das Schöne Wort zum Tage

    Stellen Sie sich eine Einrichtung vor, die Ihnen (1) verrät, was am gestrigen Tag passiert ist, (2) eine Liste liefert von allen, die einen gebrauchten Opel Kadett verkaufen, und zu welchem Preis, (3) Hochglanzfotos von jedem einzelnen Warenstück zeigt, das Sie morgen im Kaufhaus erwerben können, (4) die Anfangszeit für jeden Film in Ihrem Kreis…

  • Blogschluckauf

    Heieiei, sowas Peinliches: Ausgerechnet, bevor eine sehr geschätzte Kollegin in ihrer Wochenkolumne einen freundlichen Link zum Datenjournalismus-Post platziert, habe ich es geschafft, das Blog abzuschludern. Note to self: Bei WordPress unter den allgemeinen Einstellungen nie an der Blogadresse drehen – und gleichzeitig noch mit nicht erprobten Plugins experimentieren hilft auch nicht. Wenigstens bekamen Gelegenheitsbesucher immer…

  • Datenjournalismus für (uns) Einsteiger

    Wir haben verstanden: Dieses Signal sendet „Spiegel Online“ mit einer interaktiven Karte des Irak -einer Aufarbeitung der Wikileaks-US-Protokolle aus dem Krieg. Bei den Daten aus Afghanistan, die der Spiegel von Wikileaks ebenfalls vorab erhalten hatte, hatten sich das Magazin und die vom Magazin relativ unabhängige Online-Redaktion auf die klassische, große, gedruckte Reportage konzentriert – und…

  • Neulich, mitten im Medienwandel

    „Also, dass das mit dem iPad was ändert, ist mir klar geworden, als ich meine Freundin beobachtet habe, wie sie sich vorm Umblättern die Finger anfeuchtet.“ (Staunender iPad-Besitzer am Rande eines IT-Forums in Kassel.) Schamlose Eigenpromotion: Mehr zum Thema E-Book zur Buchmesse hier.

Das ist:

Ein Blog rund um KI und digitalen Journalismus

Autor vor zwei Computerbildschirmen mit Code-Ausgabe

Ich bin:

Jan Eggers, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk; außerdem arbeite ich als Trainer zu generativer KI. Mehr über mich hier.

Als Newsletter:

Neue Posts einfach per Mail zugeschickt bekommen? Dann hier eintragen; die Mails kannst du natürlich jederzeit wieder abbestellen.

Loading

Viel gelesen:

RSS-Feeds:

Neueste Kommentare: